Wiki-Artikel

Aus MakerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Da sowohl unser MakerWiki als auch die Anzahl der Nutzer*innen wächst, ist es wichtig, dass wir ein paar Dinge beim Erstellen von neuen Wiki-Artikeln beachten. Dies soll uns dabei helfen den Überblick zu behalten und ein möglichst einheitliches und übersichtliches Erscheinungsbild für unsere Besucher*innen gewährleisten. Neben dem Anlegen von neuen Artikeln sind alle angehalten unvollständige oder fehlerhafte Artikel entsprechend auszuarbeiten. Dies gilt natürlich auch für diesen Artikel.

Aufbau der Artikel

Der grundlegende Aufbau eines vollständigen Artikels für ein technisches Gerät im Makerspace sieht wie folgt aus:

  • Kurzbeschreibung zum Gerät. Dieser Abschnitt wird direkt an den Anfang eines jeden Artikels gepackt und benötigt keine eigene Überschrift.
  • Infobox mit den wichtigsten technischen Daten, einem Foto (Falls keins vorhanden seien sollte wird dies zu einem späteren Zeitpunkt ergänzt), Handbüchern und Warnzeichen. Die Vorlagen für diverse Infoboxen findet ihr hier.
  • Informationen zur Arbeitssicherheit. Dieser Abschnitt kann derzeit noch nicht vollständig befüllt werden, da für die neuen Geräte noch keine Betriebsanweisungen vorhanden ist. Es können allerdings Basisinformationen aus den Handbüchern der jeweiligen Geräte recherchiert und erste Gedanken gesammelt aufgeschrieben werden.
  • Links zu nützlichen Tutorials. Gern auch als Videos.
  • Links zum Hersteller, zum Handbuch und ggf. zu weiteren nützlichen Ressourcen.

Neben dem grundlegenden Aufbau eines Artikels ist auf folgende Formulierungen zu achten:

  • Zu verwendende mehrgeschlechtliche Schreibweise mit Genderstern. Bsp.: Mitarbeiter*innen
  • Du statt Sie. Solltet ihr die Besucher*innen des MakerWiki im Artikel direkt ansprechen, so sollen diese geduzt werden.

Solltet ihr Informationen auf der Hauptseite ändern oder beispielsweise eine neue Infobox erstellen, so gilt es die Corporate Design Farben der RUB zu verwenden. Wie ihr Texte und andere Elemente farblich gestalten könnt erfahrt ihr hier.

Corporate Design Farbe Hexadezimalcode
Saphierblau #003560
Gelbgrün #8dae10
Lichtgrau #e7e7e7

Infoboxen

Die Infoboxen dienen dazu, alle wichtigen Informationen zu einem Gerät gebündelt darzustellen und sollen den Besucher*innen die Möglichkeit bieten Gerätedaten zu bekommen ohne den gesamten Wiki-Artikel durchsuchen zu müssen. Da die Infoboxen in so gut wie jedem Wiki-Artikel auftauchen, sind diese als automatisierte Vorlagen angelegt worden und können einfach über eine Kopiervorlage in den entsprechenden Artikel eingefügt und ausgefüllt werden. Die Vorlagen der Infoboxen findet ihr hier.

Fotos, Videos und Dokumente

Beim Hochladen von Dateien in unser Wiki gilt es grundsätzlich darauf zu achten, dass wir diese über unser Wiki weiterverbreiten dürfen und gegebenenfalls die Urheber namentlich nennen. Bei der Lizensierung von digitalen Ressourcen kommen häufig Standardlizenzen zum Einsatz welche wiederrum durch die gemeinnützige Organisation Creative Commons vergeben werden können. Weiterführende Informationen dazu welche Dateien geteilt werden können und welche Bedingungen daran geknüpft sind findet ihr hier.
Beim hochladen von selbstaufgenommenen Fotos solltet ihr euch darüber im Klaren sein, dass diese Metadaten, wie beispielsweise Koordinaten, enthalten können die ihr gegebenenfalls nicht öffentlich ins Internet hochladen wollt. Hier findet ihr eine Kurzbeschreibung dazu wie ihr die Metadaten aus euren Dateien löschen könnt.
Das Teilen von YouTube-Videos im Wiki ist ohne weiteres möglich. Zur Einbettung von YouTube-Videos ist die Erweiterung EmbedVideo installiert, mit welcher sich Videos, wie im Folgenden dargestellt, einbetten lassen. Es gilt zu berücksichtigen, dass aufgrund des Datenschutzes der Videolink mit dem Zusatz nocookie versehen wird.

{{#evt:
service=youtube
|id=https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=df6fDPacFrg
|dimensions=500
|alignment=center
}}

Administration des MakerWiki

Die technische Wartung und Betreuung des Wikis geschieht durch Kathrin Braungardt von RUBeL. Solltet ihr also Änderungen am Wiki wünschen, welche lediglich mit Zugriff auf den Server umgesetzt werden können, so ist Frau Braungardt die richtige Ansprechpartnerin. Dies könnte beispielsweise die Installation einer Erweiterung oder eine Änderung im Stylesheet sein.

Kathrin Braungardt
Raum: FNO 02/80
E-Mail: kathrin.braungardt@rub.de
Telefon: +49 234 32 29178

Weblinks

Datenschutz
MediaWiki Version und installierte Erweiterungen
Liste aller Erweiterungen für MediaWiki
Creative Commons