Oszilloskop

Aus MakerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Oszilloskop
R&S RTB2000.jpeg
Typ: RTB2002
Hersteller: Rohde&Schwarz
Website: www.rhode-schwarz.de
Handbuch: R&S RTB2000 - DE
R&S RTB2000 - EN

Das R&SRTB2000 Digitale Oszilloskop wurde für Messungen an Stromkreisen entwickelt, die nur indirekt oder gar nicht mit dem Stromnetz verbunden sind. Es dient prinzipiell zur Visualisierung von periodischen Signalen im Zeit- sowie im Frequenzbereich. Das R&SRTB2002-Oszilloskop verfügt über 2 analoge und 16 logische Eingangskanäle sowie einen BNC- und 4 Logikausgänge. Das Oszilloskop hat eine Abtastrate von bis zu 2.5 GSample/s, was die Umwandlung analoger Signale in digitale Signale in hoher Resolution ermöglicht. Weiterhin befindet sich ein USB-Anschluss an dem Oszilloskop, über welchen erfasste Daten und Screenshots übertragen werden sowie eine Maus zur Bedienung des Touch-Displays angeschlossen werden können. Der Messvorgang wird durch einen internen Trigger ausgelöst. Alternativ kann ein solches Triggerereignis auch von extern kommen. Dazu bietet das Oszilloskop einen Triggereingang. Auf dem Touchscreen des Geräts werden die erfassten Messkurven und Messergebnisse sowie Informationen und alle zur Steuerung des Geräts benötigten Bedienelemente angezeigt.
Außerdem verfügt den RTB2000 Oszilloskop über ein Logic Analyzer "RT-ZL03". Das Logic Analyzer dekodiert Signale aus parallelen sowie seriellen Bussen, wenn die entsprechenden Protokolle aktiviert werden.
Bei sämtlichen Fragen ist ein Blick ins Handbuch sehr empfehlenswert.

Anwendungen

- Transiente Analyse
- Fast Fourier Transform
- Arithmetischen Operationen (Addition, Substraction, ...)
- Dekodierung von Kommunikationsprotokollen - Funktion- und Mustergenerator

Tutorials und Erfahrungsberichte

Tutorials von Rohde&Schwarz in Englisch.

Ein Erfahrungsbericht. Weitere Erfahrungsberichte folgen.

Weblinks

Hardware
www.rhode-schwarz.de

Nützliches
YouTube-Tutorials (w2aew)