Für neue Mitarbeiter*Innen

Aus MakerWiki
(Weitergeleitet von Onboarding)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
MakerForum Bildmarke.png

Willkommen im Team des RUB-Makerspace! Diese Seite soll dir den Einstieg etwas leichter machen und dir bei deinen ersten Schritten helfen.

Über den Makerspace und seinen organisatorischen Rahmen

Wichtige Meetings & regelmäßige Termine

  • Jede Woche Donnerstag Team-Meeting des gesamten Makerspace-Teams (Details im Kalender)
  • Regelmäßiger Open Makerspace (offene Zeiten für Nutzer*Innen): Mindestens 2x / Woche, allerdings aktuell Corona-bedingt ausgesetzt

Sicherheit & Einweisungen

  • Bevor im Makerspace gearbeitet werden darf, sind Sicherheitseinweisungen erforderlich
  • Es gibt verschiedene Einweisungen (z.B. in die allgemeine Sicherheit oder in den Lasercutter)
  • Grundsätzlich sollten alle Mitarbeiter*Innen im Makerspace alle möglichen Einweisungen im Makerspace absolviert haben
  • Grundsätzlich sollten alle Mitarbeiter*Innen im Makerspace ausgebildete Ersthelfer*Innen sein (verpflichtend für Vollzeitmitarbeiter*Innen)

Sonderregeln und Infos bzgl. Corona


Arbeitsplatz, Technik und wichtige Werkzeuge

Computer
Laptops, Arbeitsplatzrechner und weitere IT entsprechend der individuellen Aufgaben und Bedürfnisse gibt es über die Gesamtleitung.
E-Mail
Es wird eine (neue) RUB-Login-ID für euch erzeugt, mit der ihr eine ...@uv.rub.de-Mailadresse und Zugriff auf Funktionen wie geteilte Kalender über Microsoft Exchange bekommt. Die ID sollte bei Einstellung automatisch mitbeantragt und per Hauspost zugestellt werden (andernfalls bitte beim für IT zuständigen Teammitglied melden). Mehr Informationen bei IT.Services
Kalender
Wir nutzen zwei Team-Kalender, einen für allgemeines und einen für Arbeitszeiten. Bitte für eine Einladung nach Erhalt der neuen Login-ID beim für IT zuständigen Teammitglied melden.
Mailverteilung im Team
Wir nutzen eine Verteilergruppe um E-Mails intern an das gesamte Team schicken zu können. Bitte für eine Aufnahme in die Gruppe nach Erhalt der neuen Login-ID beim für IT zuständigen Teammitglied melden.
Sciebo
Wir nutzen die hochschulübergreifende Cloud-Lösung Sciebo für den Datenaustausch im Team. Bitte selbständig mit der eigenen RUB-Login-ID auf https://sciebo.de/ registrieren und nach Registrierung beim für die IT zuständigen Teammitglied melden, das euch dann in den geteilten Ordner einlädt und euch ggf. in Sciebo einweist
Dieses Wiki
Bitte nach Erhalt eurer neuen Mailadresse bei dem für das Wiki zuständigen Teammitglied melden. Ihr werdet dann im Wiki registriert und könnt eine Einweisung in die Nutzung und das Schreiben von Artikeln bekommen, wenn ihr möchtet
Element
Element ist ein Messenger, der im Vergleich zu den "üblichen" Werkzeugen wie z.B. Whatsapp oder Slack mehr Sicherheit und Verschlüsselung bieten kann und für den die RUB vor allem selbst einen Server betreibt. Dieser steht allen RUB-Mitgliedern zur Verfügung. Erste Anmeldung/Registrierung mit der eigenen RUB-Login-ID bitte selbständig unter https://riot.ruhr-uni-bochum.de/ und danach beim für die IT zuständigen Teammitglied melden. Ihr werdet dann in alle erforderlichen Kanäle eingeladen und könnt eine Einweisung bekommen
Zoom
Für Videokonferenzen, insbesondere in Zeiten von Corona. Bitte entsprechend der Anleitung von IT.Services registrieren und einrichten
Mailingliste
Bitte selbständig für die öffentliche Mailingliste der Makerspace-Community registrieren
Zeiterfassung
Bitte das Tutorialvideo auf sciebo im StuB-Ordner anschauen

Das RUB-Serviceportal

Unter https://serviceportal.ruhr-uni-bochum.de gibt es jede Menge Informationen, Formulare und Wissen, das RUB-Mitarbeiter*Innen benötigen.

Oft genutzte Funktionen sind hier z.B. Urlaubsanträge, das Telefonbuch der RUB, Dienstreisen oder aktuell die Serviceseite zu Corona.

Krankmeldung

Im Falle einer Krankmeldung ist eine E-Mail an dezernat1@uv.rub.de zu schreiben (mit der Leitung des Makerspace auf CC). Bei einer Krankmeldung von 3 Tagen oder länger ist außerdem ein ärztliches Attest einzureichen. Anschließend ist sich durch eine erneute E-mail wieder gesund zu melden. Der Krankheitsgrund ist nicht meldepflichtig, es sei denn, es handelt sich um einen Ausfall in Zusammenhang mit Covid-19.

Mehr Infos zu Krankheit gibt es im Serviceportal

Erste Aufgaben für alle neuen Mitarbeiter*Innen

  1. Team kennenlernen, hallo sagen, sich vorstellen, den Makerspace zeigen lassen und erkunden
  2. Arbeitsmittel besorgen, Technik, Accounts und wichtige Werkzeuge vollständig(!) einrichten (s.o.)
  3. Dich in die Telefon- und die weiteren Team-Listen in Sciebo eintragen
  4. Die eigene Benutzerseite im Wiki anlegen. Dabei auch das eigene Namenskürzel festlegen und ein Bild verwenden (bitte an den anderen Teammitgliedern orientieren)
  5. Mit der Gesamtleitung abklären, welche Einweisungen im Makerspace erforderlich sind und diese mit festen Terminen planen
  6. Dich im Rahmen des nächsten wöchentlichen Team-Meetings vorstellen und erste Aufgaben besprechen
  7. Dich in die Aufgaben- und Zuständigkeiten-Tabelle eintragen