Labornetzgerät
Labornetzgerät | |
---|---|
![]() | |
Typ: | NGE100 |
Hersteller: | Rohde&Schwarz |
Website: | www.rhode-schwarz.de |
Handbuch: | R&S NGE100 - EN R&S NGE100 - Sicherheitshinweise - DE/EN R&S NGE100 - Datenblatt - DE |
Das Labornetzgerät R&S NGE100 stellt drei Kanäle zur verfügung. Alle Kanäle sind galvanisch getrennt und erdfrei. Damit ist es möglich, symmetrische Schaltungen mit Spannung zu versorgen, die beispielsweise +12V/-12V benötigen. Jeder Kanal kann eine Ausgangsspannung von 0V bis 32 VDC und einen Ausgangsstrom von 0A bis 3A leisten. Wenn eine höhere Ausgangsleistung bis zu 9A oder 96V erförderlich ist, ermöglicht dies es das Gerät durch einen parallelen Betrieb der Kanäle bzw. einen seriellen Betrieb. Das vorhandene Display zeigt die eingestellten Spannungen, Ströme, Leistungen und Funktionen von jedem Kanal an. Die Texte auf dem Display weisen unterschiedliche Farben auf. Die dahinterstehende Farbcodierung sowie weitere ausführliche Erklärung können dem Datenblatt entnommen werden.
Spezialanwendungen
Einige Anwendungen verlangen die Änderung der Spannung oder des Stroms während eines Testablaufs, beispielsweise zur Simulation verschiedener Ladezustände einer Batterie. Die EasyArb-Funktion bietet dafür eine komfortable Lösung, die man in Netzgeräten die Standardklasse nicht findet. Außerdem ist es mit der Die EasyRamp-Funktion möglich zu Testzwecken Betriebsbedingungen nachzubilden, wie beispielsweise, bei denen ein plötzlicher Anstieg der Versorgungsspannung vermieden werden muss.
Tutorials und Erfahrungsberichte
Das Oszilloskop R&S NGE103 gehört zu der Serie R&S NGE100.
Weblinks
www.rohde-schwarz.com/NGE100
www.youtube.com/RohdeUndSchwarz