Dobot Magician

Aus MakerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
DOBOT Magician
Typ: DOBOT Magician
Hersteller: DOBOT
Website: www.dobot.cc (EN)
Handbuch: User Manual Dobot Magician (EN)


Der Dobot ist ein kleiner sogenannter Desktop-Roboter, der insbesondere in der Lehre benutzt wird. Mit dem dazugehörendem DobotStudio for Magician lässt er sich auf unterschiedliche Weisen bedienen und programmieren: Es gibt ein Bedienfeld, mit dem man den Roboter entlang der x,y,z-Achsen oder den vier Rotationsachsen bewegen kann. Man kann den Roboter aber auch manuell in Positionen bewegen, indem man an der Hardware selbst den ausgewiesenen Knopf drückt und ihn vorsichtig bewegt.
Außerdem gibt es im DobotStudio drei Module um Programme zu erstellen.

  • In dem "Teaching & Playback" Modul (frei übersetzt: "Zeigen und nachmachen") bewegt man den Roboter mit dem Bedienfeld oder manuell in die gewünschten Postitionen und speichert diese als Punkte. Die Abfolge von Bewegungen zu den Punkten kann der Roboter anschließend selbstständig ausführen. Dabei ist es auch möglich, einen Greifer - wie den Sauggreifer - zu verwenden.
  • Zudem gibt es die grafische Programmierumgebung "Blockly", in der man aus vordefinierten Blöcken Funktionen zusammensetzen kann.
  • Zuletzt kann man über das Modul "Skript" selbstständig mit Python auf Textebene programmieren. Auch in diesem Modus gibt es vordefinierte Skriptteile, die man sich generieren kann.


Arbeitssicherheit

Vor dem Gebrauch ist das Handbuch (EN)zu lesen.

  • Schalte den Roboter komplett aus, bevor du Ausrüstungsteile verbindest oder abtrennst.
  • Trage eine Laserschutzbrille beim Umgang mit dem Laser.
  • Passe beim 3D-Druck auf den Heizstab auf, dieser kann Temperaturen von bis zu 250°C erreichen.
  • Halte Kleinteile von Kindern fern.
  • Lasse Kinder nicht alleine mit dem Roboter spielen.
  • Greife nicht in den Bewegungsraum des Roboters wenn dieser an ist.
  • Gehe vorsichtig mit dem Roboter um, insbesondere beim Tragen und Einrichten.


Sonstige Hinweise

  • Wenn die Koordinaten im DobotStudio ungewöhnlich erscheinen, drücke „Reset“ auf dem Roboter oder „Home“ im DobotStudio, um den Roboter zurückzusetzen oder das Referenzverfahren durchzuführen.
  • Reperaturarbeiten an dem Roboterarm sind nur von professionell fortgebildeten Menschen durchzuführen.
  • Keine ätzenden Reiniger zur Reinigung des Roboters benutzen. Er ist nicht für Tauchreinigungsverfahren geeignet.
  • Entferne keine Namenschilder, Anleitungen, Symbole und Markierungen von dem Robotern und zugehörigen Teilen.


Tutorials und Erfahrungsberichte

Dies ist das erste Video eines YouTube-Tutorials für den DOBOT Magician (DE).

Weblinks

Hardware
www.dobot.cc/dobot-magician (EN)

Software
Download von DobotStudio (EN)
Download von DobotStudio für Windows (DE)

Nützliches
YouTube-Tutorial DOBOT Magician (DE)